Weihnachtsfeier 2016



Zur Einstimmung auf die Adventszeit hat die Frauengemeinschaft ihre Mitglieder eingeladen. Am 7. Dezember 2016 fand in der Bürgerhalle in Kirchwald das alljährige Adventskaffee statt. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung ludt die wiedergewählte Vorsitzende, Petra Freund, die Mitglieder zum gemütlichen Teil ein. Neben Kaffee und Kuchen rundete der gemischte Chor Klangewelt Kirchwald mit weihnachlichen Lieder das Programm ab.
Am 2.7. feierte der Chor sein diesjähriges Sommerfest – ein paar Impressionen:
Unter dem Motto „Danke für die Lieder – 95 Jahre Chorgesang in Kirchwald“ veranstaltete der gemischte Chor Klangwelt Kirchwald 1921 e.V. sein traditionelles Lindenfest in der Bürgerhalle. Mit den Gastchören CHORios, GV Liederkranz Kehrig, MGV „Maifeldgruß“ 1923 Mertloch, Quartettverein „Maiengruß“ Langenfeld und den Sangesfreunden Wiesemscheid sowie zahlreichen Besuchern war die festlich dekorierte Halle bestens gefüllt.
In seiner Begrüßung wies der Vorsitzende Günther Dahm auf die Tradition des Chorsingens in Kirchwald (ehemals Kirchesch – Waldesch) hin und erläuterte, warum aus dem traditionellen Männerchor nunmehr ein gemischter Chor – eben die „Klangwelt Kirchwald“ geworden ist. Zurückgehende Sängerzahlen und der hohe Altersdurchschnitt ließen ein „weiter so“ im MGV nicht mehr zu. Mit Frank Pohl konnte zudem ein neuer, engagierter Dirigent gewonnen werden, der für eine modernere Ausrichtung der Chorliteratur, ganz im Sinne der Sängerinnen und Sänger, offen ist.
So sang die Klangwelt Kirchwald zu Beginn neben „Erlaube mir, fein´s Mädchen“ von Johannes Brahms den flotten Swingsatz „Hab mein Wage vollgelade“ von Heinz Lemmermann und – dem Motto des Abends entsprechend – „Danke für die Lieder“ von der schwedischen Popgruppe ABBA.
Im weiteren Verlauf des Abends traten dann die Gastchöre in unterschiedlichen Besetzungen auf und sorgten mit ihren Liedern für ein musikalisch heiteres Erlebnis.
Als charmante Moderatoren führten Mechthild Peters und Marek Jost durch das Programm.
Nach dem Ende des offiziellen Teils gaben CHORios und die Sangesfreunde Wiesemscheid spontan noch weitere Kostproben ihres Könnens. Alles in allem ein gelungener Abend!