Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 18. März 2022, findet um 19.30 Uhr in Kirchwald im Lokal „Sport-Arena“ die Jahreshauptversammlung des Chores Klangwelt Kirchwald 1921 e.V. statt. 

Vorgesehene Tagesordnung: 

  1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden und Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte
  2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
  3. Bericht der Schriftführerin
  4. Bericht des Kassierers
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  6. Neuwahlen zum Vorstand
  7. Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2022
  8. Aktuelle Vereinsthemen
  9. Verschiedenes

Der Vorstand lädt alle Mitglieder zu dieser Jahreshauptversammlung herzlich ein und würde sich über eine rege Beteiligung freuen. Die tagesaktuellen Corona-Bestimmungen sind zu beachten. 

Projektchöre 2019

Einladung für alle Interessierte Sängerinnen und Sänger

Wie allgemein bekannt ist, feiert die Ortsgemeinde in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Dazu wird es am 11. August eine Festveranstaltung in der Bürgerhalle geben, bei der die Rückschau auf das vergangene halbe Jahrhundert eine große Rolle spielen wird. Alle örtlichen Vereine sind aufgefordert, sich an der Veranstaltung zu beteiligen.

Klangwelt Kirchwald möchte einen besonderen musikalischen Beitrag leisten und beabsichtigt, zwei Projektchöre (je einen Frauen- und einen Männerchor) für dieses Jubiläum zu gründen. Beide Chöre sollen in der Festveranstaltung auftreten und damit an die lange Tradition des Chorsingens in der Ortsgemeinde erinnern.

Eine erste Zusammenkunft und Chorprobe wird es am Donnerstag, 16. Mai, im Vereinslokal „Arena“ geben. Herzliche Einladung an alle am Mitsingen interessierten Frauen für 19.30 Uhr und für die Männer um 20.15 Uhr. Für eventuelle Rückfragen steht der Vorsitzende Günther Dahm, Tel. 2173, gern zur Verfügung.

Jahreshauptversammlung am 11.01.2019

Am 11.01.2019 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Neben den Jahresberichten des Vorsitzenden, des Schriftführers und des Kassenwartes fanden auch die turnusgemäßen Wahlen statt. Sowohl Günther Dahm als 1. Vorsitzender, als auch Marek Jost als Kassierer wurden wieder gewählt. Anstelle von Herbert Hürter, der sich nicht mehr als 1. Schriftführer zur Wahl stellte, wurde Mechthild Peters als 1. Schriftführerin gewählt. Außerdem wurde Renate Doebber als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Der neue Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

 

 1. Vorsitzender  Günther Dahm
 2. Vorsitzende  Tanja Jost
 1. Schriftführer  Mechthild Peters
 2. Schriftführer  Herbert Hürter
 1. Kassierer  Marek Jost
 2. Kassierer  Petra Freund
 Beisitzer  Heike Seiwert
   Dieter Spitzley
   Renate Doebber

 

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung 2017

Am Freitag, den 12. Januar 2018 findet um 19:30 Uhr im Vereinslokal Döbber die Jahreshauptversammlung statt.
 
Vorgesehene Tagesordnungspunkte:

Weihnachtsfeier 2017

Weihnachtsfeier 2017

Mit unserer traditionellen Weihnachtsfeier ließen wir gemütlich und gesellig nach der letzten Chorprobe das Jahr 2017 ausklingen. Der Vorsitzende, Günther Dahm, blickte auf das Jahr 2017 mit zahl- und erfolgreichen Auftritten zurück. Ein besonderer Dank ging dabei an unseren Dirigenten Frank Pohl, der es schaffte, den Chor auch in diesem Jahr wieder qualitativ ein großes Stück voran zu bringen.

Mit der Begleitung der diesjährigen Christmette beschließt der Chor ein ereignisreiches Jahr, und startet bereits am 4. Januar 2018 wieder zur nächsten Chorprobe. Schwerpunkt dabei werden die Lieder für unseren Auftritt in Kempenich am 14. Januar sein.

Wir wünschen Ihnen und Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2018.

PS: Wenn Sie Ihre guten Vorsätze umsetzen möchten und sich und uns etwas Gutes tun möchten – wir proben jeden Donnerstag um 19.30 Uhr in unserer Vereinsgaststätte Doebber in Kirchwald 🙂

Lindenfest 2017

Bilder unseres diesjährigen Lindenfestes:

Wir bedanken uns bei allen mitwirkenden Chören, die zum Gelingen des  „Lindenfest 2017“ erheblich mit beigetragen haben:

  • Liederkranz Ahrbrück 1913 e.V.
  • Gesangverein Liederkranz Kehrig
  • MGV 1856 Eintracht Kottenheim
  • Gesangverein Eintracht 1921 Kürrenberg
  • Quartettverein Maiengruß Langenfeld
  • Männergesangverein Eintracht Trimbs
  • Sangesfreunde Wiesemscheid

 

Wir hoffen, ihr hattet ebenso viel Spaß wie wir!

Grillfest des Chores Klangewelt Kirchwald in St. Jost

Grillfest in St. Jost

Heute fand unser diesjähriges Grill- und Sommerfest  im Cafe-Gasthaus-Bendisberg statt. Leider meinte es Petrus nicht gut mit uns, doch trotz der „nassen Sonnenstrahlen“ fanden einige hartgesottene Chormitglieder zu  Fuß den Weg nach St. Jost. Leider konnten wir wegen der herbstlichen Temperaturen nicht wie geplant draussen feiern, doch das leckere Kuchenbuffet und die Grillspezialitäten und Salate, die Wirtin Annemarie mit ihrem Mann zauberte, entschädigten uns dafür. 

 

Jahreshauptversammlung 2017

Jahreshauptversammlung 2017


Vierundzwanzig Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung.

Die Posten des Ersten Vorsitzenden (bisher Günther Dahm), des Ersten Schriftführers (bisher Herbert Hürter), des Ersten Kassierers (bisher Heinz Schäfer), einer Beisitzerin/eines Beisitzers (bisher Heike Seiwert) und noch einer Beisitzerin/Beisitzer (bisher unbesetzt) standen turnusmäßig zur Wahl an.

Nach der Wahl setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

Erster Vorsitzender: Günther Dahm

Zweite Vorsitzende: Tanja Jost

Erster Schriftführer: Herbert Hürter

Zweite Schriftführerin: Hilde Theisen

Erster Kassierer: Marek Jost

Zweite Kassiererin: Eva-Maria Schausten

Beisitzer: Hermann Schmitt

Beisitzerin: Heike Seiwert

Beisitzerin: Petra Freund

Neu im Vorstand sind Petra Freund und Marek Jost. Günther Dahm, Herbert Hürter und Heike Seiwert wurden wiedergewählt. Hermann Schmitt und Eva Schausten haben ihre Posten aus organisatorischen Gründen getauscht.

Bei den aktuellen Vereinsthemen sprach Günther Dahm offen über Probleme, die den Verein sehr belasten. Sterbefälle und schwerwiegende Erkrankungen machen dem Chor das Leben schwer. Besonders der Bass ist durch ständige Ausfälle stark geschwächt. Dazu kommt noch, dass die Mitgliederzahl rückläufig ist, was den Verein finanziell auch noch zusätzlich schwächt. Es stellt sich die Frage , wie die Zukunft des Vereins kurz oder lang aussieht.

In seinem Schlusswort appellierte der wiedergewählte Vorsitzende an die Dorfgemeinschaft, das Kulturgut „Gesang“ weiterhin zu unterstützen und sich nicht der leider vorherrschenden Rückzugs- und Austrittsmentalität anzuschließen.

Sommerfest 2016

Sommerfest 2016

Am 2.7. feierte der Chor sein diesjähriges Sommerfest – ein paar Impressionen:

Vorsitzender Günther Dahm begrüßt die anwesenden Chormitglieder
Vorsitzender Günther Dahm begrüßt die anwesenden Chormitglieder
Schönstes Wetter am Sportplatz in Kirchwald
Schönstes Wetter am Sportplatz in Kirchwald
Die meisten Chormitglieder nutzten die Gelegenheit bei Cafe und Kuchen sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen
Die meisten Chormitglieder nutzten die Gelegenheit bei Cafe und Kuchen sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen
Grillmeister Alois im Einsatz
Grillmeister Alois im Einsatz
Auch für Kinder gab's das richtige....
Auch für Kinder gab’s das richtige….