Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, 18. März 2022, findet um 19.30 Uhr in Kirchwald im Lokal „Sport-Arena“ die Jahreshauptversammlung des Chores Klangwelt Kirchwald 1921 e.V. statt. 

Vorgesehene Tagesordnung: 

  1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden und Bekanntgabe der Tagesordnungspunkte
  2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
  3. Bericht der Schriftführerin
  4. Bericht des Kassierers
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  6. Neuwahlen zum Vorstand
  7. Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2022
  8. Aktuelle Vereinsthemen
  9. Verschiedenes

Der Vorstand lädt alle Mitglieder zu dieser Jahreshauptversammlung herzlich ein und würde sich über eine rege Beteiligung freuen. Die tagesaktuellen Corona-Bestimmungen sind zu beachten. 

Erste Chorprobe am 10. März 2022!

Es ist mal wieder soweit – wir dürfen wieder singen und freuen uns, dass wir uns am 10. März zur gewohnten Zeit um 19.30 Uhr in unserer Vereinsgaststätte Sport-Arena bei Pitter treffen können und dürfen. 

Wir hoffen, dass wieder alle mit an Bord sind – vielleicht findet der ein oder andere neue auch mit ein. Wir freuen uns!!!

Projektchöre 2019

Einladung für alle Interessierte Sängerinnen und Sänger

Wie allgemein bekannt ist, feiert die Ortsgemeinde in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Dazu wird es am 11. August eine Festveranstaltung in der Bürgerhalle geben, bei der die Rückschau auf das vergangene halbe Jahrhundert eine große Rolle spielen wird. Alle örtlichen Vereine sind aufgefordert, sich an der Veranstaltung zu beteiligen.

Klangwelt Kirchwald möchte einen besonderen musikalischen Beitrag leisten und beabsichtigt, zwei Projektchöre (je einen Frauen- und einen Männerchor) für dieses Jubiläum zu gründen. Beide Chöre sollen in der Festveranstaltung auftreten und damit an die lange Tradition des Chorsingens in der Ortsgemeinde erinnern.

Eine erste Zusammenkunft und Chorprobe wird es am Donnerstag, 16. Mai, im Vereinslokal „Arena“ geben. Herzliche Einladung an alle am Mitsingen interessierten Frauen für 19.30 Uhr und für die Männer um 20.15 Uhr. Für eventuelle Rückfragen steht der Vorsitzende Günther Dahm, Tel. 2173, gern zur Verfügung.

Bitte unterstützt uns….

Wir sind nun auch auf smile.amazon vertreten – das heißt, wenn ihr bei Amazon einkauft, wäre es schön, wenn ihr diesen Link benutzt. Damit unterstützt ihr uns, denn 0,5% der Einkaufssumme fließen dabei in unsere Chorkasse…

VIELEN DANK!

Nachruf Hermann Schmitt

N a c h r u f

 

Die Klangwelt Kirchwald 1921 e. V. trauert um ihren langjährigen Sänger und Weggefährten

Hermann Schmitt

der am 18. Januar  2018 im Alter von 80 Jahren verstarb. Hermann Schmitt war über Jahrzehnte ein zuverlässiger und engagierter Basssänger  und wirkte zunächst im Männergesangverein, dann im gemischten Chor der Klangwelt Kirchwald. Er war stets offen für Neues und so hat er den Übergang in die neue Chorform nicht nur akzeptiert sondern aktiv mitgestaltet.

Sein jahrelanges Engagement im Vorstand, das er unaufgeregt, aber mit viel Sachverstand ausgeübt hat, wird uns noch lange Vorbild sein.

Vor allem werden wir sein kollegiales und freundliches Wesen vermissen.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Wir werden Hermann Schmitt stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Für den Vorstand
Günther Dahm
1. Vorsitzender

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung 2017

Am Freitag, den 12. Januar 2018 findet um 19:30 Uhr im Vereinslokal Döbber die Jahreshauptversammlung statt.
 
Vorgesehene Tagesordnungspunkte:

Ehrung für 50 Jahre aktives Singen

Dieter Marzi für 50 Jahre aktives Singen geehrt

Dieter Marzi, ein verdienter Sänger der Klangwelt KIrchwald, wurde am Lindenfest für 50 Jahre aktives Singen geehrt. Peter Weiler, der Vorsitzende des Kreis-Chor-Verbandes Mayen, ist seinetwegen aus Ochtendung angereist, und nahm die Ehrung vor. Dieter Marzi erhielt aus seinen Händen die Goldene Ehrennadel, eine Urkunde und ein Weinpräsent für seine Verdienste als Sänger. Klangwelt Kirchwald schloss sich der Ehrung an und würdigte seine Leistung als Sänger und seiner Treue zum Verein. Er ist einer der besten Tenöre die Kirchwald je hatte und Klangwelt Kirchwald ist stolz darauf, so einen Tenor in den eigenen Reihen zu haben. Günther Dahm übereichte ihm eine Karte und ein Weinpräsent und sprach seine Anerkennung im Namen des Vereins aus.

v.l.n.r.: Peter Weiler (Vorsitzende Kreis-Chor-Verband), Dieter Marci und Günther Dahm (Vorsitzender Klangwelt Kirchwald)

Jahreshauptversammlung 2017

Jahreshauptversammlung 2017


Vierundzwanzig Mitglieder folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung.

Die Posten des Ersten Vorsitzenden (bisher Günther Dahm), des Ersten Schriftführers (bisher Herbert Hürter), des Ersten Kassierers (bisher Heinz Schäfer), einer Beisitzerin/eines Beisitzers (bisher Heike Seiwert) und noch einer Beisitzerin/Beisitzer (bisher unbesetzt) standen turnusmäßig zur Wahl an.

Nach der Wahl setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

Erster Vorsitzender: Günther Dahm

Zweite Vorsitzende: Tanja Jost

Erster Schriftführer: Herbert Hürter

Zweite Schriftführerin: Hilde Theisen

Erster Kassierer: Marek Jost

Zweite Kassiererin: Eva-Maria Schausten

Beisitzer: Hermann Schmitt

Beisitzerin: Heike Seiwert

Beisitzerin: Petra Freund

Neu im Vorstand sind Petra Freund und Marek Jost. Günther Dahm, Herbert Hürter und Heike Seiwert wurden wiedergewählt. Hermann Schmitt und Eva Schausten haben ihre Posten aus organisatorischen Gründen getauscht.

Bei den aktuellen Vereinsthemen sprach Günther Dahm offen über Probleme, die den Verein sehr belasten. Sterbefälle und schwerwiegende Erkrankungen machen dem Chor das Leben schwer. Besonders der Bass ist durch ständige Ausfälle stark geschwächt. Dazu kommt noch, dass die Mitgliederzahl rückläufig ist, was den Verein finanziell auch noch zusätzlich schwächt. Es stellt sich die Frage , wie die Zukunft des Vereins kurz oder lang aussieht.

In seinem Schlusswort appellierte der wiedergewählte Vorsitzende an die Dorfgemeinschaft, das Kulturgut „Gesang“ weiterhin zu unterstützen und sich nicht der leider vorherrschenden Rückzugs- und Austrittsmentalität anzuschließen.